Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 05-04-2006, 09:47   #1
cry
Junior Member
 
cry's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Location: Sachsen-Anhalt
Posts: 37
Default

Hallo an Alle,

vorab Dank an Steffen, das er die Disskusion aus den Andekdoten ausgeklingt hat, es wäre Schade um das Thema der lustigen Begebenheiten.

Ich habe alles zu diesem Thema hier noch einmal gelesen und kann nur noch einmal wiederholen, daß wir Amy mit sieben Wochen und fünf Tagen bekommen haben. Anderslautende Vermerke kann ich nicht finden und sie wären auch falsch.

Speziell zu den Kommentaren der zu frühen Trennung von der Mutter und den anderen Welpen möchte ich hier auch an dieses Thema erinnern. http://www.wolfdog.org/php/index.php...ewtopic&t=3614
Gerade Christian, hat zu diesem Thema viel geschrieben, und ich kann den Sinneswandel nicht vollends nachvollziehen.
Aber, sei es drum die Sache ist passiert und ich kann die knappe achte Woche auch nicht mehr ändern.

Noch einmal zur Problematik Leine kontra Zwinger. Meine Amy verbringt keine Zeit Ihrer "Wachphase" an der Leine, außer sie muß nachts mal. Tagüber ist sie grundsätzlich frei und hat immer Beschäftigung mit dem Rudel und anderen Hunden auf dem Grundstück. Ich glaube, nicht jeder kann seinem Hund so wenig Einsamkeit bieten.
Auch lehne ich bisher den Bau eines Zwingers ab, um mir und anderen Rudelmitgliedern nicht die Möglichkeit zu geben den Hund einfach mal für ein Stündchen "auszuschalten". Der Mensch ist faul.
Näheres zu den örtlichen Gegebenheiten findet Ihr hier:
http://www.wolfdog.org/php/index.php...ewtopic&t=4958

Eure Diskussion hat mich jedoch dazu angeregt, die Situation zu überdenken und den Hund schneller an das "offene Grundtück" zu gewöhnen, so daß ich früher auf die Leine am "schlafenden Hund" verzichten kann.
Dann habe ich endlich was ich immer wollte, den freien Lebensgefährten in Form des Tieres.

Und noch einmal an Christian,

bitte unterschätze mich nicht. Ich habe mir die Mühe gemacht und fast alle Deine 560 Beiträge hier im Forum gelesen. Deine Situation schien mir vergleichbar und ich wollte erkennen wie es zur Abgabe von Myla kam, um Fehler bei meiner Erziehung zu vermeiden. In diesem Zusammenhang noch einmal Dank für Deine ehrlichen Beiträge nach der Trennung. Natürlich steht es mir nicht zu Dich in irgend einer Form zu kritisieren.

Jedoch werde ich jederzeit bemüht sein meinen Hund zu lesen, das zum Beispiel Situationen der Einsamkeit wie bei Myla die im Käfig in einem Raum gesperrt war, nicht auftreten können. Auch füttern meine Kinder die Amy, spielen viel mit ihr und gebrauchen die üblichen Befehle, so daß anfängliches "Zwicken" abgestellt werden konnte.

Seid allgemein versichert, ich lese und nicht nur hier, reichlich und gewissenhaft und versuche das Beste für mich und Amy aus all den vielen Meinungen zu sammeln. Das Wichtigste bleibt jedoch für mich jederzeit mein Hundchen und Ihre Art mir Zeichen zu geben was sie will und was nicht und ich habe fast endlos Zeit, mich mit Ihr zu beschäftigen.
__________________
Gruß Kay
cry jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 05:27.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org