Zurück   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12-05-2007, 12:14 PM   #41
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Benutzerbild von michaelundinaeichhorn
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 2.249
Standard

Wenn Du mir Beispiele sagst kann ich besser nachschauen.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 12:14 PM   #42
Julia
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Flit z Rosikova

Gaj Jimili (über seine Mutter)

Gar z Rosikova (gut, der war in die Tschechei verkauft worden)

Geändert von Julia (12-05-2007 um 12:24 PM Uhr) Grund: Namen hinzugefügt
  Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 12:35 PM   #43
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Benutzerbild von michaelundinaeichhorn
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 2.249
Standard

Zitat:
Zitat von Julia Beitrag anzeigen
Flit z Rosikova

Gaj Jimili (über seine Mutter)

Gar z Rosikova (gut, der war in die Tschechei verkauft worden)
Alle drei wurden vor der Teilung der Tschechoslowakei geboren, damals lief die Zucht noch gemeinsam ab. Markus und ich meinen die Zeit danach.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 12:44 PM   #44
Julia
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von michaelundinaeichhorn Beitrag anzeigen
Alle drei wurden vor der Teilung der Tschechoslowakei geboren, damals lief die Zucht noch gemeinsam ab. Markus und ich meinen die Zeit danach.
Markus meinte die heutige Zeit...

Aber du hast recht, die Hunde waren vor der Teilung in die Zucht gelangt.
Nichtsdestotrotz ist mit ihren Genen weiter gearbeitet worden, sie sind in den Stammbäumen der tschechischen Hunde.
Du kennst dich doch mit den slowakischen Linien besser aus, kannst du mir auch drei Beispiele von Hunden aus tschechischen Zwingern nennen die in der slowakischen Zucht Verwendung fanden?
  Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 01:07 PM   #45
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Benutzerbild von michaelundinaeichhorn
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 2.249
Standard

Da mußt Du Michael fragen, der ist der Stammbaumfachmann. Ich weiß aber das zur Blutauffrischung von Livia ein Hund gekauft wurde (Hawk Eye) auf den die Slowaken gewartet haben. Nur leider war er HD C und hatte Exterieurmängel, deshalb wurde er dann von niemandem genommen. Ein weiteres Problem war das sie den schweren Typ nicht wollten der einige Zeit in Tschechien stark bevorzugt wurde. Die Hunde in beiden Ländern sahen bis vor kurzem sehr unterschiedlich aus.
Es war vor 7-8 Jahren einiges an Streitereien und Kuddelmuddel zwischen beiden Ländern. Grund waren eigentlich die Vorurteile zwischen den beiden Völkergruppen. Die neue Entwicklung zur größeren Zusammenarbeit setzte erst in den letzten Jahren ein, mit einer neuen Generation Züchter. Nach wie vor ist ein Grund für den mangelnden Austausch von Seiten der Slowaken das Angebot an tschechischen Deckrüden. Wir selber schauen vor jeder Verpaarung die ganze Liste durch und entscheiden uns dann doch wieder für einen anderen Hund. Ich denke das sich das Ganze in den nächsten Jahren weiter vermischen wird und es gibt ein paar sehr vielversrpechende Jungrüden auf die wir warten.
michaelundinaeichhorn jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 01:11 PM   #46
FreierFranke
Member
 
Benutzerbild von FreierFranke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: 95182 bei Hof/Saale
Beiträge: 648
Standard

Ich habe sogar unterstrichen, dass ich die Vergangenheit meinte, obwohl es heute auch nicht so einfach ist, wie Du tust,...... aber Du suchst ja eh alles bei meinen Artikeln um irgendetwas bei meinen Artikeln schlecht zu reden. Ich kenne untere anderen einen aktuellen Fall, wo es sehr schwierig ist einen ausländischen Deckrüden (hier ist auch kein Bestimmter gemeint, sondern, dass ausländische ZZL z.T. in Tschechien nicht anerkannt werden) genehmigt zu bekommen! Also nichts mit hinterher hängen

Da es hier immer so ist, jemanden etwas zu Unterstellen schrieb ich fast ein Jahr nichts mehr,..... dies werde ich auch in Zukunft wieder so halten. Ihr könnt euch ja mit den Spezialisten weiterhin austauschen

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 01:19 PM   #47
Julia
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von FreierFranke Beitrag anzeigen
In anderen Ländern, die sich mehr abschotten sehe ich da mehr Probleme. Bekomme erst mal einen ausländischen Deckrüden innerhalb der Tschechischen Republik genehmigt! Dies ist in der Slowakei kein Problem.

Viele Grüße

Markus
Lieber Markus, du hast hier in der Gegenwart geschrieben!
Ich denke du solltest in der Lage sein den Unterschied zwischen Gegenwarts- und Vergangenheitsform zu kennen!
Also hör auf dich so rumzuwinden.
Ich suche auch keineswegs Fehler in deinen Beiträgen, sie springen einen ja direkt an!
  Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 01:39 PM   #48
Julia
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von michaelundinaeichhorn Beitrag anzeigen
Es war vor 7-8 Jahren einiges an Streitereien und Kuddelmuddel zwischen beiden Ländern. Grund waren eigentlich die Vorurteile zwischen den beiden Völkergruppen.
Ja, deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen daß die Slowaken offenen Herzens die tschechischen Deckrüden genommen haben.

Zitat:
Zitat von michaelundinaeichhorn Beitrag anzeigen
Ein weiteres Problem war das sie den schweren Typ nicht wollten der einige Zeit in Tschechien stark bevorzugt wurde. Die Hunde in beiden Ländern sahen bis vor kurzem sehr unterschiedlich aus.
Naja, wenn ernsthaft eine Blutauffrischung gewollt worden wäre, hätte man die Exterieurmängel in Kauf genommen und hätte mit der Nachzucht sorgfältige Selektion betrieben.
Allerdings kann ich mir kaum vorstellen daß in der ganzen Tschechei kein vernüftiger Hund zu finden war, ich denke hier werden deine oben erwähnten Vorurteile wieder aktiv.
Zudem, auch bei unterschiedlichen Typen, es war und ist eine Rasse.

Zitat:
Zitat von michaelundinaeichhorn Beitrag anzeigen
Die neue Entwicklung zur größeren Zusammenarbeit setzte erst in den letzten Jahren ein, mit einer neuen Generation Züchter.
Ja, und das ist sehr zu begrüßen!
Die neuen gemischten Verpaarungen in der Tschechei sind als großer Fortschritt für die Rasse anzusehen und müssen Beachtung finden.
Deswegen rege ich mich ja so über Markus' Aussage auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 01:52 PM   #49
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Benutzerbild von michaelundinaeichhorn
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 2.249
Standard

Hallo,

es wurden vereinzelt Hunde "tschechischer Herkunft" verwendet. Wenn man das überhaupt so sagen kann...
Sagen wir vielleicht lieber aus der Kazan-Linie oder Dousova dvora.

Als da wären:

ARA Heol (Preza)
BONA ze Sedeho dolu (z Rosíkova)
AIPA Jimili (Kysucká hviezda)

und deren Nachkommen (z.B. Tambury, Ambra)

Es ändert sich im Moment sowieso etwas, nachdem es in Tschechien auch wieder den trockneren Typ gibt.
Da wird wieder vermehrt nach Deckrüden aus CZ Ausschau gehalten.
Auch und gerade bei Oskar Dora und Fero Rosík.

Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 01:59 PM   #50
Julia
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Deine drei Beispiele sind, genau wie meine auch, vor der Teilung geboren.

Trotzdem danke für deinen Beitrag
  Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 02:00 PM   #51
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Benutzerbild von michaelundinaeichhorn
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 2.249
Standard

Zitat:
Zitat von Julia Beitrag anzeigen
Naja, wenn ernsthaft eine Blutauffrischung gewollt worden wäre, hätte man die Exterieurmängel in Kauf genommen und hätte mit der Nachzucht sorgfältige Selektion betrieben.
Ich kenne den Hund selber und HD C + nicht sehr gutem Exterieur + nicht so wirklich überzeugendem Wesen finde ich auch etwas zu viel des Guten. Das wäre Blutauffrischung um jeden Preis, ich würde den Rüden auch nicht nehmen. Er wurde definitiv dafür gekauft und es war ein ziemlicher Verlust für die Besitzerin aber sie hat ihn bisher auch selber nicht genommen, obwohl sie könnte, er hat die Zuchtzulassung. Aber Du kannst sie fragen, sie spricht perfekt Deutsch.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 02:26 PM   #52
FreierFranke
Member
 
Benutzerbild von FreierFranke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: 95182 bei Hof/Saale
Beiträge: 648
Standard

@Julia: Wenn nur Deckrüden mit "inländischer ZZL" genommen werden ist dies eine Abschottung! Das die "allgemeine" etwas Lage besser gewerden ist bestreitet kein Mensch! ergo: Es wurde sich abgeschottet und z.T. ist dies immer noch so. Dies ist meine Meinung, wenn Du eine andere hast, ist mir dies auch egal, aber stell mich hier nicht als Blödmann hin, sondern argumentiere sachlich und geh doch mal auf diesen Aspekt oben ein! Oder ist dies verpönt als Moderatorin?
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 02:35 PM   #53
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Benutzerbild von michaelundinaeichhorn
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 2.249
Standard

Stimmt Julia,

sie sind vor der Teilung geboren, wurden aber nach der Teilung in SK eingesetzt.
Wie gesagt es geht eher um bestimmte Linien, ob vor oder nach der Teilung.

Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 02:49 PM   #54
Julia
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von michaelundinaeichhorn Beitrag anzeigen
Ich kenne den Hund selber und HD C + nicht sehr gutem Exterieur + nicht so wirklich überzeugendem Wesen finde ich auch etwas zu viel des Guten.
Ina, ich bezog mich nicht auf den Hund mit der C-Hüfte sondern auf dieses Zitat (wie schon im eigentlichen Beitrag zu erkennen):


Zitat:
Zitat von michaelundinaeichhorn Beitrag anzeigen
Ein weiteres Problem war das sie den schweren Typ nicht wollten der einige Zeit in Tschechien stark bevorzugt wurde. Die Hunde in beiden Ländern sahen bis vor kurzem sehr unterschiedlich aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 02:54 PM   #55
canislupus
Junior Member
 
Benutzerbild von canislupus
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Beiträge: 400
canislupus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Als ich im November in Nitra war, wurde auf dem vorangehenden Treffen auch über die Zuchtprobleme in der Tschechei mit Oskár Dora gesprochen - von Tschechen die zugegen waren!
Und zwar ging es dort um die Zuchtkommission. Dort wurden den Züchtern auch nur einige wenige Rüden vorgeschlagen (wohl insgesamt auch immer die selben), die für die Hündinnen zum Teil sehr schlecht passten, HD belastet sind o.ä.
Aus diesem Grunde hat ein Züchter sogar gar keinen Wurf gemacht (ich weiß zumindest nur von einem), da er sich mit den empfohlenen Deckrüden aus oben genannten Gründen nicht anfreunden konnte.
Eine gewisse Überschneidung gab es wohl auch mit dem Ausfall der Datenbank von wolfdog.org .

Das passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber auch in der Tschechei gibt es in dieser Hinsicht Probleme und die ambitionierten Züchter werden dort von der Zuchtkommission ausgebremst... Schade!

Ich hoffe, das ansonsten der Trend der Zusammenarbeit beibehalten wird... nur so können wir ans Ziel gelangen!

Tanja
__________________
Alles wird gut!
http://www.mala-bosorka.de
canislupus jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 02:56 PM   #56
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Benutzerbild von michaelundinaeichhorn
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 2.249
Standard

Zitat:
Zitat von Julia Beitrag anzeigen
Ina, ich bezog mich nicht auf den Hund mit der C-Hüfte sondern auf dieses Zitat (wie schon im eigentlichen Beitrag zu erkennen):
Stimmt, hatte ich überlesen, tut mir leid. Trotzdem ist er relativ symptomatisch für die damalige Situation.
michaelundinaeichhorn jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 04:53 PM   #57
Uwe
Junior Member
 
Benutzerbild von Uwe
 
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 14
Standard

Zitat:
Zitat von canislupus Beitrag anzeigen
Aus diesem Grunde hat ein Züchter sogar gar keinen Wurf gemacht (ich weiß zumindest nur von einem), da er sich mit den empfohlenen Deckrüden aus oben genannten Gründen nicht anfreunden konnte.
Eine gewisse Überschneidung gab es wohl auch mit dem Ausfall der Datenbank von wolfdog.org .

Das passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber auch in der Tschechei gibt es in dieser Hinsicht Probleme und die ambitionierten Züchter werden dort von der Zuchtkommission ausgebremst... Schade!

Tanja
Da kann man nur hoffen, daß das in Deutschland nie passieren wird!

Freundlich Grüße an alle,
Uwe
Uwe jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 06:09 PM   #58
oliwenk
Junior Member
 
Benutzerbild von oliwenk
 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 236
Standard

Zitat:
Zitat von FreierFranke Beitrag anzeigen
Da es hier immer so ist, jemanden etwas zu Unterstellen schrieb ich fast ein Jahr nichts mehr,..... dies werde ich auch in Zukunft wieder so halten. Ihr könnt euch ja mit den Spezialisten weiterhin austauschen

Markus
hm... der doch sehr gute Vorsatz hat ja mal gerade eine Stunde gehalten
LG Olaf
__________________
oliwenk jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-05-2007, 11:52 PM   #59
Konrad
Junior Member
 
Benutzerbild von Konrad
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Petalidi
Beiträge: 99
Standard

Hab mich mal, wenns auch schwer viel durchs Thema durchgelesen. Da ich auf den TWH gestossen bei meiner Suche nach einem gesuenderen Hund als dem DSH finde ich das Thema sehr interessant. Mein damaliges Suchwort bei google war "Wolf und Hund". Als nicht Zuechter hab ich mich auch schon gefragt ob es Sinn macht einige Wolfsverpaarungen in die Zucht zu nehmen.
Meine alte Frage: Auf wieviele "Stammpaare" wird der TWH zurueckgefuehrt?" hat keiner beantworten wollen. Oder koennen. Wie sieht es heute damit aus?
Inzwischen weis ich, es gibt tausende TWH's, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass das noetig waere. Es gibt -zig fast ausgestorbene Tierarten die fast ausgestorben aus geringsten Bestaenden regeneriert wurden. Vieleicht kann man das nicht vergleichen.
Persoenlich halte ich es fuer wichtiger die Zucht verantwortungsbewusst durchzufuehren. Es ist auch als potentieller TWH-Halter wichtig sich gut zu informieren wie hoch der Inzuchtkoiffizient ist.
Es wurde geschrieben Linienzucht sei manchmal noetig um gezielte Ergebnisse zu erreichen. Das ist sicher noch schwieriger und eine gute Ausrede fuer schwarze Schafe mit "Vermehrer"-Ambitionen.
Ich koennte mir vorstellen, das es gut waere fuer solche Linien eine Genehmigung von einem Verband zu benoetigen, die auf einer fundierten Begruendung berut.
__________________
Von allem was ich verloren habe, vermisse ich meinen Verstand am meisten.
Konrad jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 12-07-2007, 02:44 PM   #60
canislupus
Junior Member
 
Benutzerbild von canislupus
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Beiträge: 400
canislupus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Konrad Beitrag anzeigen
Meine alte Frage: Auf wieviele "Stammpaare" wird der TWH zurueckgefuehrt?" hat keiner beantworten wollen. Oder koennen. Wie sieht es heute damit aus?
Meines Wissens gibt es 4 Linien:
1: Brita (Wolf) x Cezar z Brezoveho haje (DSH)
2: Brita x Kurt z Vaclavy
3: Argo (Wolf) x Asta z SNB (DSH)
4: Sarik (wolf) x Xela z PS (F3)

Infos müßtest du aber hier auch über die Entstehungsgeschicht finden....

Ich bezweifle, dass Vermehrer sich für Linienzucht oder ähnliches interessieren, wohl eher Nutzung des vorhandenen Potentials.... der eigene oder nächstgelegene Rüde, immer wieder der selbe.... obwohl nicht besonders passend, ob nun vom Exterieur oder vom Interieur...
So denke ich mir das zumindest.

Tanja
__________________
Alles wird gut!
http://www.mala-bosorka.de
canislupus jest offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 AM Uhr.


.
(c) Wolfdog.org