![]() |
![]() |
|
Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | ||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Ja, es stimmt, in verschiedenen Hundeforenn wird viel Unsinn und Unwahres über TWH verbreitet. Allerdings auch über SWH und mach andere Rasse!
![]() Quote:
Quote:
Und Hand aufs Herz, wurde nicht hier auf Wolfdog in der Vergangenheit auch so manches über andere Rassen, insbesondere SWH und AWH geschrieben und behauptet, ohne dass die Schreiber sich je mit SWH oder AWH beschäftigthaben und jemals einen gesehen haben? ![]() ![]() Also, nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt! ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Und das sich die Beobachtungen bezüglich der fachmännischen Hundesportler auf eigene Nachfragen bzw. Erfahrungen anderer stützen können. Gutes Beispiel wäre da z.B. Babsi deren Hund mit einem Jahr schon Einsätze als Rettungshund gelaufen ist und mit einem 3/4 Jahr die erste Prüfung darin abgelegt hat, frag sie mal was sie vorher zu hören bekommen hat. Gruß Ina P.S. ich kenne auch viele Saarloos und Saarloosbesitzer... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Grüße, Kerstin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
|
![]()
Ich hatte heute auch wieder ein Erlebnis der besonderen Art auf dem Hundeplatz:
"Guck mal, der sieht aus wie ein Tschechoslowakischer Wolfshund. Aber das kann keiner sein. Die sind ja alle scheu. Unser Nachbar hat auch einen. Der hat gesagt, mit denen kann man nicht arbeiten und die kann man nicht erziehen. Ihrer kann kein Wolfshund sein. Der läßt sich ja streicheln." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Member
|
![]() Quote:
Ich war an einem Seminar mit Chester und habe ihn an meinem Platz unter dem Tisch abgelegt (ohne ihn anzubinden, wohlbemerkt). Als wir Pause hatten, habe ich ihn dort liegen lassen und bin mit den anderen Leuten raus vor die Tür. Als wir wieder rein kamen, lag er immernoch dort. Da fragte mich ein Teilnehmer, ob das ein Mischling sei. Als ich antwortete, das sei ein reinrassiger TWH, konnte er es fast nicht glauben, denn: - Wolfshunde seien zu scheu, um sie in ein Seminar mitzunehmen und sich von Fremden anfassen zu lassen - sie seien so unerziehbar, dass man sie nicht unter dem Tisch ablegen kann, wo sie unauffällig liegen bleiben (trotz 20 anderen Hunde im Raum) - könne man sie schon gar nicht alleine 10 Minuten im Raum liegen lassen (und schon gar nicht unangebunden), weil er in dieser Zeit den ganzen Raum zerstören und alle anderen Hunde (dabei vor allem die Rüden) platt machen müsste. Als ich ihn fragte, woher er denn die Geschichten habe, war seine Antwort: Naja, das hört man halt so... Petra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Ina, sicher gibt es diese Hunde, das bestreitet doch gar keiner und das ist auch gut so! Aber Deine pauschale Aussage "Das war früher so und ist heute eigentlich fast durch die Bank nicht mehr der Fall." stimmt m.E. ebend so nicht und erweckt ebenfalls einen falschen Eindruck. Es ist sicher mit der Zeit und zunehmenden Generationen besser geworden, das bestreitet auch niemand. Trotzdem ist es doch eher so, wie Kerstin es zum Ausdruck brachte, nämlich dass die TWH noch lange nicht identische Anlagen und Möglichkeiten haben, und dass die Rasse noch lange nicht stabil ist und viele Fähigkeiten nicht gefestigt sind. Du solltest doch als Züchterin selbst am besten wissen, dass die TWH selbst aus dem gleichen Wurf sehr unterschiedlich veranlagt sind. Und trotz bester Sozialisierung beim Züchter können sie sich beim späteren Besitzer ganz anders entwickeln, wie Du Dir das vielleicht gedacht hast. Und, erstens darst Du nicht vergessen, dass es ebend noch TWHs gibt, die wesentlich älter sind, als der von Dir erwähnte TWH von Babsi. Auch diese TWH, manchmal ebend scheu, ängstlich oder auch aggressiv, werden in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Und zweitens, schau Dir so manche Bilder von aktuellen Ausstellungen an, da kann ich nicht erkennen, dass jetzt alles so ganz anders ist. Eingeklemmte Ruten und irgendwie scheu wirken einige Exemplare nach wie vor.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Nein da bin ich leider anderer Ansicht, diese Erscheinungen gibt es bei absolut jeder Rasse und als Züchterin kann ich auch sagen, daß die Variation innerhalb eines Wurfes nicht größer ist als bei anderen Rassen. Ich habe auch schon Malis mit eingeklemmter Rute auf Ausstellungen gesehen.
Genetisch scheue und nicht belastbare Hunde gibt es nur noch sehr selten und es beschränkt sich oft auf bestimmte Zuchtlinien, durch die Bank nicht aus den Ursprungsländern. Die Anforderung an die Arbeit des Halters wird natürlich größer wenn man sich nicht mehr auf angeblich rassespezifisches Verhalten rausreden kann, das ist wahr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Member
|
![]() Quote:
Du schaust dir ein paar Bilder an und behauptest dann von dem was du aus einem Bild interpretierst, die Hunde seien scheu, ohne dass du sie kennst oder ohne dass du sie ein einziges Mal gesehen hast. Ich bin relativ viel an Ausstellungen und an sonstigen Veranstaltungen - ich habe dich aber noch an keiner persönlich getroffen. Mich würde interessieren, mit welchem Erfahrungswert du das beurteilst - ausser von Bildern. Petra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
|
![]()
Hallo,
ich war Heute im Pforzheimer Wildpark. Eine junge Frau fragte, ob das ein Husky-mix sei...ich sagte ihr dann es sei ei TWH...daraufhin fragte sie mich, wie man die zähmen kann, dass sie soo brav sind ![]() Siska läst sich jetzt auch von Fremden streicheln, und klemmt nicht mehr die Rute, wenn sie unter Leute geht...Diese Pubertäre Phase wäre nun auch vorbei...ansonsten hält sie es wie Argon und Dajka...probiers mal mit Gemütlichkeit ![]() Meine betätigen sich bei Sitzungen unterm Tisch bei Fremden als Fußwärmer ![]() Gruß Birgit
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Du solltest meine beiden Beiträge im Zusammenhang lesen und erst dann kommentieren! Ich beurteile keineswegs nur nach den eingestellten Bildern, ganz im Gegenteil. Der Hinweis auf die eingestellten Bilder sollte meine beiden Beiträge u.a. nur untermauern. Zu Deiner Frage: Ich war sehr wohl schon auf Ausstellungen, allerdings lernt man m.E. da die Hunde am wenigsten richtig kennen! Außerdem halte ich von dem ganzen Ausstellungsrummel und Stress für Hund und Halter nichts. Deshalb nehme ich an solchen Veranstaltungen auch nicht mehr teil. Wolfshundtreffen und gemeinsame Unternehmungen bringen 1000 mal mehr und man lernt dabei die Hunde wirklich kennen. Zu dem habe ich an mehreren Wolfhundtreffen teilgenommen, habe diverse freundschaftliche Kontakte zu TWH-, SWH- und AWH-Hundebesitzer, sowie TWH-Züchter. Zudem gibt es inzwischen in meinem näheren Umkreis mehrere TWHs, den neuesten seit 2 Wochen in unmittelbarer Nähe. Und glaube mir, ich kann mir sehr wohl ein Urteil erlauben. Ich hatte in meinem ersten Beitrag ausdrücklich betont, dass sehr viel Unsinn in einigen Hundeforen über TWH geschrieben wird. Andererseits habe ich Inas Aussagen zu dem Thema kritisiert, weil ihre Aussagen m.E. auch etwas an der Realität vorbeigeht und sehr blauäugig ist. Gott sei Dank gibt es TWH-Züchter und Besitzer, die die TWHs, ihr Wesen und ihren Charakter in Gesamtheit und Vielfältigkeit m.E. realistischer sehen und das auch in der Öffentlichkeit und gegenüber Welpeninteressenten herrüberbringen ohne zu beschönigen. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung!
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Fakt ist Norbert, es sind mitlerweile etliche Hunde im Hundesport bzw. auch in der Rettungshundeausbildung und sind dort auch sehr wohl geeignet. Das der Hund eines Besitzers der mit ihm sehr lange nicht Auto gefahren ist um ihm Streß zu ersparen oder der das falsch übersetzte Wort "mißtrauisch" im FCI-Standart für erstrebenswert hält sich damit schwer täte glaube ich gerne, würde es allerdings nicht von vorneherein der genetischen Veranlagung zuschreiben.
Zeiten ändern sich und auch Hunderassen und damit erspare ich allen anderen hier eine weitere Diskussion zwischen mir und Dir, erfahrungsgemäß ist sie völlig sinnlos. Ina |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Ina,
erstens habe ich nicht Dir sondern Petra geantwortet, und zweitens Quote:
wer hat das denn je irgendwo bestritten? Ganz im Gegenteil, für Rettungshunde-, Fährtenarbeit aber auch Schlittenhundesport u.a. sind unsere TWH super geeignet. Habe ich schon mehrfach hier geschrieben. Quote:
Ich weis zwar nicht, wen Du damit meinst, aber meine Onka fährt schon lange problemlos Auto (habe ich übrigens auch schon mehrfach geäußert ![]() ![]() Ich brauch übrigens keinen Hund, der jeden gleich freudig begrüßt, anspringt und wo möglich abschlabbert. Bei mir hat der Hund u.a. nämlich noch die Aufgabe auf Haus und Hof aufzupassen, übrigens wie bei Steffen! Und da ist gesundes Mißtrauen, so wie im Standart beschrieben und gewünscht, u.a. lebensrettend - für den Hund! ![]() Quote:
Ja so scheint es zu sein, weil immer nur EINE alles ganz genau weis, was wie und wie richtig ist. ![]() ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|