|
|
|
|||||||
| Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde... |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
Was willst du erreichen? Hunde zu verstehen oder als profi arbeiten? Ich könnte in Deutschland nur Canis empfehlen. wenn du Verhaltens Therapeut werden willst. Aber so eine Lehre kostet einiges und ist nicht so einfach. Mann kan aber auch teil seminare machen.
Jos |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junior Member
Join Date: Mar 2006
Posts: 236
|
Wenn du als Hundetrainer arbeiten möchtest, dann schau doch auch mal auf die Seiten von Hans Schlegel aus der Schweiz.
http://www.wolfsprung-kennels.ch/we_wolfsprung_kennels/ Dort links im Menü auf "DTS Trainerschulung" klicken! LG Olaf
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
Ich weiß nicht, wie´s da genau bei euch in Dtld. ist - bei uns in Ö. schiessen sogenannte Hundeflüsterer wie Schwammerl aus dem Boden, es gibt jedoch keine offiziell anerkannte Ausbildung. Das heisst, jeder dem es gerade einfällt, kann sich von heute auf morgen Hundetrainer, -therapeut, -psychologe... was auch immer nennen und als solcher herumpfuschen - und davon gibts leider jede Menge.
Es gibt einige Insituationen, die "Ausbildungen" um sehr teures Geld anbieten; vieles geht über Fernstudium - dennoch schliesst nichts davon mit einer anerkannten Prüfung o.ä. ab. Du kannst wahrscheinlich einiges an Theorie von solchen Ausbildungen mitnehmen, bei der Praxis happerts jedoch meistens. Weiters gehen viele dieser "Studien" wieder nach irgendeiner ganz bestimmten Methode - jeder meint, das Rad für sich neu erfunden zu haben (so auch zB. der oben genannte Schlegel). Meiner Meinung nach ist es am sinnvollsten, sich verschiedene Seminare, Workshops, Vorträge (aus diverse Gebieten und rund um die verschiedensren Methoden) usw. raus zu suchen und zu besuchen (geht allerdings auch wieder ins Geld) und v.a. möglichst viele Praxis-Erfahrungen zu sammeln. Ich denke, es ist sehr viel Eigeninitiative gefragt. Dass man davon dann wirklich leben kann, wird wohl eher nur in Ausnahmefällen zutreffen. Und v.a. sollte man sich überlegen, welcher Bereich einen besonders interessiert - ist das Problemverhalten, sind das sportliche Ausbildungen, Hilfe bei der Erziehung... |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
|
Quote:
|
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Junior Member
Join Date: Mar 2006
Posts: 236
|
Quote:
Aber wenn du wirklich fundiert ausgebildet werden willst, praktisch und theoretisch, dann mußt du schon Zeit und Geld investieren. Mal eben ein Schnellkurs wird dich da nicht weiterbringen. LG Olaf
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Moderator
|
Ich verstehe ganz richtig nicht um was geht diese Diskussion ? Aber kann ich sagen, dass Hundetrainer muss eine Persone sein, welche andere akzeptieren. Das bedeutet, dass Hundetrainer sollte in erste Reihe Erfahrungen haben, die sind bestätigen mit Hundeprüfungen. Hundetrainer sollte so mindestens erst SchH2, IPO2 oder ähnliche Prüfung mit eigene Hund haben und erst dann denken über Hundetrainerschulung. Kenne ich (alle in Ausland) mehrere, die haben BH und schon fühlen sich als Trainer. Ich persönlich arbeite mit Hunde schon 10 Jahren, mene Hunde sind nicht schlecht erzogen und trainiert (hoffe ich
So auch Trainer, gleich wie Therapeut sollte erst eine Erfahrungen und Erfolge in Arbeit mit eigene Hund haben und erst dann langsam denken über nachste Schritte. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Junior Member
|
da gebe ich dir Recht Pavel. Das Problem ist aber in Tat, das du auch hierzulande nicht viel brauchst um eine Hundeschule etc. zu eröffnen.
Die Schwierigkeit sehe ich für den Kunden darin, das er selber ja schon keine Ahnung von Hundeeziehung hat und sich daher Hilfe von sogen. Fachleuten erhofft. Die wirklich qualifizierten von den unbrauchen zu unterscheiden ist für einen Laien erst einmal nahezu aussichtslos. Und es scheint ein großes Interesse an privaten "Ausbildern" vorhanden zu sein. Denn sie schiessen seit einger Zeit wie Pilze aus dem Boden. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
Hmmm, also ich persönlich frage mich jetzt, wozu ich mit meinem Hund IPO gemacht haben muss, damit ich zB. als Welpen-, Agility oder Begleithundetrainer arbeiten kann.
Ich denke, man muss sehr genau unterscheiden, worum es geht. Will ich als Hundesport-Trainer arbeiten, sollte ich natürlich im jeweiligen Bereich selbst schon Erfahrungen gesammelt haben. Geht es jedoch darum, Anfängern zu helfen, dass sie aus ihrem Hund einen angenehmen Begleiter für den Alltag machen, brauche ich dafür keinen SchH-Sport, sondern Erfahrungen auf ganz anderen Gebieten. Und um mit Hunden mit Problemverhalten (und damit mein ich jetzt nicht Leute anspringen, Leine ziehen oder ähnliche "Mätzchen") arbeiten zu können, benötige ich dann eine noch viel solidere Basis... Wenn die Frage war: kann man mit der Bezeichnung "Hundetrainer..." Schindluder betreiben und ohne großes Wissen/Aufwand Geld verdienen, dann lautet die Antwort: ja. Ist die Frage aber: kann man als kompetenter und gewissenhafter Mensch in diesem Bereich gut verdienen, dann würde ich eher sagen: bis auf ein paar Ausnahmen nein. |
|
|
|
![]() |
|
|