![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
View Poll Results: Wieviele Wochen alt sollten Welpen bei der Trennung von der Mutter sein? | |||
5 Wochen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 3.77% |
6 Wochen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 5.66% |
7 Wochen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 7.55% |
8 Wochen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
36 | 67.92% |
9 Wochen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 3.77% |
10 Wochen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 11.32% |
Voters: 53. You may not vote on this poll |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#14 |
Junior Member
Join Date: Dec 2009
Location: Bielefeld
Posts: 193
|
![]()
Es wär' doch mal klasse, hier klare Statements zu bekommen wie:
"Ich bin für eine Abgabe mit ...Wochen, weil...." Ich selber finde es nämlich aus vielfacher Beobachtung heraus wichtig, dass die Jungs und Mädels (aller Rassen und Mischungen natürlich) die Regeln der Unterwerfung beherrschen. Das spart 'ne Menge Stress. Nach allem was ich gelesen habe, findet der entsprechende Unterricht zwischen der achten und zwölften Woche statt. Meiner zog mit elf Wochen bei mir ein und hat kaum was so drauf, wie eben diese Regeln. Das Gegenbeispiel ist der Rüde meiner Freundin, der aus irgendwelchen Gründen mit der Flasche aufgezogen wurde und keinerlei Unterwerfung kennt. Das hat ihm häufig ernsthaften Ärger eingebracht. Also: ich plädiere für zwölf Wochen, trotz aller Nachteile die das haben mag.
__________________
![]() Last edited by siebenGeißlein; 25-11-2010 at 15:00. |
![]() |
![]() |
|
|