![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#3 | ||||
Junior Member
|
![]()
Hallo Kay..
Ich weiß nicht was ich sagen soll, Deine Worte machen mich ehrlichgesagt fassungslos.. Quote:
Quote:
Quote:
Ob mit der 8. oder 12. Woche abgeben, darüber kann man streiten. Eine Abgabe VOR der 8. Woche ist verboten und wo kämen wir hin, wenn jeder gegen geltende Gesetze verstoßen würde, weil er "anderer Meinung ist"? Dass TWH-Welpen sich schneller entwickeln und deshalb früher abgegeben werden sollen halte ich für eine armseelige Ausrede. In JEDEM anderen Fall heißt es, der TWH sei ein Spätzünder, kommt später in die Pubertät, wächst bis zum 3. Lebensjahr und ist auch eben frühestens mit 3 Jahren geistig so erwachsen, dass man eine konkrete Aussage über sein Wesen machen kann. Aber als Welpe soll er sich doppelt so schnell entwickeln wie andere Hunde? Nein sorry, das geht für mich persönlich nicht zusammen. Quote:
Hier ein paar Denkanstöße: § 2 Allgemeine Anforderungen an das Halten (4) Ein Welpe darf erst im Alter von über acht Wochen vom Muttertier getrennt werden. Satz 1 gilt nicht, wenn die Trennung nach tierärztlichem Urteil zum Schutz des Muttertieres oder des Welpen vor Schmerzen, Leiden oder Schäden erforderlich ist. Ist nach Satz 2 eine vorzeitige Trennung mehrerer Welpen vom Muttertier erforderlich, sollen diese bis zu einem Alter von acht Wochen nicht voneinander getrennt werden. § 7 Anforderungen an die Anbindehaltung (2) Die Anbindung muss 1. an einer Laufvorrichtung, die mindestens sechs Meter lang ist, frei gleiten können, Ist das nicht der Fall spielst Du zusätzlich auch noch mit der Gesundheit Deines Hundes. Aber ob Du über eine derartige Laufleine verfügst weiß ich ja nicht. Wenn nicht riskierst Du, dass Dein Hund sich erwürgt, sich Gliedmaßen abquetscht oder sich bei verheddern mit einem Hinterbeinchen das Gelenkband reißt, davon kann mein husky ein Lied singen er wird das rechte Hinterbein niemals wieder normal verwenden können. 2. so bemessen sein, dass sie dem Hund einen seitlichen Bewegungsspielraum von mindestens fünf Metern bietet, 3. so angebracht sein, dass der Hund ungehindert seine Schutzhütte aufsuchen, liegen und sich umdrehen kann. (7) Die Anbindung ist verboten bei 1. einem Hund bis zu einem Alter von zwölf Monaten, Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/ Ich denke, dass ist alles sehr unmissverständlich. Frauke |
||||
![]() |
![]() |
|
|