|
|
|
|||||||
| Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 | |||
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
Quote:
Quote:
Ja ich denke, das alle Erkenntnisse auf Schlussfolgerungen, Forschungen von Menschen beruhen die, die Dinge auch ein Stück weit subjektiv für sich deuten, weil sie eben die Erklärungen auch zum Teil mit subjektiven Denken begründen .......allein wenn man sieht das es ständig immer wieder neue Erkenntnisse gibt die auf Grund von anderen Erkenntnissen entstanden sind ........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 09-01-2010 at 20:36. |
|||
|
|
|
|
|
#2 | ||
|
Junior Member
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
|
Quote:
Im Grunde bringt es einem armen Hirten auch nichts, den einzigen reinweißen Herdenschutzhund aus einem Wurf zu bevorzugen; und trotzdem wird es einfach ab und an gemacht, weil er aus der masse heraussticht. Und auch Höhlenmalereien brachten wohl nur unwesentlich weiter im "Agieren in der Wildnis". Und trotzdem wurde gemalt. Quote:
Wenn man nur bedenkt, wie lange als gesichert angenommen wurde, dass der Hund vom Grauwolf abstammt. Und dann kam Savolainen und sagte: "Ähm, Leute... das ist irgendwie wohl Quark... Ostasien ist eigentlich angesagt." Und es folgte die Evolutionsbiologin Leonard und wies nach, dass das irgendwie echt nicht sein kann mit dem Grauwolf, weil die Menschen vor ca. 10.000 Jahren, als sie die Behringstr. überquerten, schon von Hunden begleitet wurden. Und schon war/ist unser geliebter Vater Grauwolf dahin... *schock-lass-nach* Ich denke, weitgehender Konsens besteht derzeit, was die Anfänge der Domestikation angeht, im Grunde über die Zeit (ca. 15.000 Jahre) und den Ort (Ostasien). Und darüber, dass alle unsere Schnuffeln auf sehr wenige Tiere, wenn nicht gar eine einzige Wölfin zurückgehen. Und das war es auch schon. Und selbst DAS gilt ja nur solange, bis irgendwer überzeugend etwas anderes darlegen kann. Wer weiß, was noch kommt...
__________________
Beste Grüße, Mandy mit den Nordeulen Last edited by MandyG; 09-01-2010 at 20:46. Reason: Tippfehler |
||
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
![]()
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
|
*lach*
Bei Dark, meinem Liebling der 3 Not-TWH, bin ich mir ja eigentlich 100% sicher, dass seine Ahnen Lippizaner sind. ![]() (Astrid hat mich, als das Foto entstand, schon aufgeklärt, dass TWH wohl ganz gerne mal auf 2 Beinen stehen/laufen. Sehr zucker!
__________________
Beste Grüße, Mandy mit den Nordeulen |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
|
#6 | ||||
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Wie hier schon mehrfach geschrieben, sind alles nur Hypothesen und Theorien, die sich sicher niemals bis ins letzte Detail beweisen lassen werden. Und wie weiter sehr richtig festgestellt, ist jegliche Hypothese und Theorie aus der subjektiven Sicht, Erkenntnis, … des jeweiligen Wissenschaftlers zu betrachten.
Quote:
Quote:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die frühen Menschen auch Dinge taten, die für sie nicht unbedingt und vordergründig von Nutzen waren, sondern ihnen einfach nur Freude und Spaß bereiteten (welchen Sinn machte denn sonst z.B. das nachgewiesene Tragen von Schmuck in der frühen Menschheitsgeschichte?). Auch heute tun Menschen viele Dinge, die nicht logisch sind. Viele Menschen dieser Welt sind bitter arm, haben selbst kaum genügend zum Überleben – und trotzdem halten sie sich Tiere zur eigenen Freude, die nicht der Ernährung dienen. Warum soll das vor tausenden von Jahren in der frühen Menschheitsgeschichte anders gewesen sein? Quote:
Ich persönlich halte es im Übrigen für durchaus für möglich und denkbar, dass die Domestikation des Wolfes zum Hund aus einer Kombination mehrerer Varianten der hier erwähnten Theorien stattgefunden haben könnte. Für jede Theorie allein betrachtet spricht einiges dafür und einiges dagegen. Warum also nicht eine Kombination mehrerer Möglichkeiten? Quote:
Auch über die Anfänge (der Domestikation) gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen. Viele Wissenschaftler gehen heute auf Grund neuer gentechnischer Untersuchungen und Erkenntnisse von einem wesentlich längeren Zeitraum bis hin zu 130.000 Jahren aus. So z.B. Dr. Robert Wayne, Genetiker der Universität UCLA in Los Angeles. Er ist sicher, dass die Ursprünge des Haushundes weiter zurückreichen als die bislang angenommenen 14.000 Jahre. Nach seinen Forschungen gibt es Hunde seit rund 130.000 Jahren. Über den genauen Zeitpunkt, an dem der Wolf zum Hund wurde, sind sich die Experten jedoch immer noch nicht einig. Ebenso wenig steht fest, wer denn nun wen fand: der Mensch den Hund, oder der Hund den Menschen? Im Gegensatz zu der weit verbreiteten Annahme, die Menschen der Steinzeit hätten Wölfe bzw. wilde Hunde domestiziert, gehen viele Wissenschaftler inzwischen davon aus, dass die Vierbeiner ihrerseits zum Menschen gekommen sind und diesen seitdem nutzen, vielleicht sogar „ausnutzen". NATIONAL GEOGRAPHIC begibt sich auf Spurensuche in "Auf der Suche nach dem ersten Hund". Hier die Sendetermine auf Nat Geo Wild: 17.01.2010 - 20:15 - 21:05 17.01.2010 - 23:45 - 00:45 18.01.2010 - 17:40 - 18:30 19.01.2010 - 14:05 - 15:50 23.01.2010 - 11:30 - 12:20 27.01.2010 - 12:20 - 13:10 02.02.2010 - 19:20 - 20:15 03.02.2010 - 08:50 - 09:45 19.02.2010 - 20:15 - 21:10 20.02.2010 - 00:40 - 01:30
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
Last edited by timber-der-wolf; 11-01-2010 at 11:42. |
||||
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
|
Hi Norbert,
Quote:
Da bin ich sehr gespannt, wie das weitergeht mit dem Zeitpunkt. Der Bericht, den Du genannt hast (NatGeoWild) kam IMHO im letzten Jahr schon mal auf Discovery. Wenn der das ist, ist er sehr gut und topaktuell. Geht viel auf die Coppinger-Theorie der natürlichen Selektion ein. Danke für die Termine! Ich werde es mir auf jeden Fall (nochmal?) angucken.
__________________
Beste Grüße, Mandy mit den Nordeulen |
|
|
|
|
|
|
#8 | |||
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
![]() Quote:
Und trotzdem waren die "Instinkte" der Menschen damals noch andere als wir heute darüber nach denken ...... ich bezweifele auch das sich ein Mensch der in einer Wohlstandsgesellschaft gut lebt, in das Leben vor einigen 1000 Jahren zurück versetzen kann und festlegen kann welche Prioritäten damals wichtig waren. Ich für meinen Teil denke das, die Menschen damals noch sehr der Natur angepasst waren (ähnlich wie die wilden Tiere ), Priorität hatte das Überleben. Und da kann ich mir wiederum gut vorstellen das es optisch eben nicht die Rolle spielte wie es punktuell gesagt wird. Das Farbe auch signalisiert ist bekannt ....... weiße Tiere erscheinen z.B: vermeintlich nicht so gefährlich zu sein wie es schwarze sind ........ und Rot ist auch in der Natur eine Signalfarbe - das nur am Rande. ![]() Quote:
In den Ländern die nichts haben erfüllen die Tiere noch wichtige Aufgaben und wenn nur ihr Verkauf Geld bringt ...... allein in Afrika werden Hunde u.a. zum Hüten, zur Warnung von Raubtieren und auch zur Kinderbetreuung verwendet ..... so haben die Hunde dort noch realistische und lebenswichtige Aufgaben. Aber ich sage auch das die Wahrheit wie so oft in der Mitte liegen wird, eindeutige Belege wird es nie geben, im Grunde genommen kann man sich nur auf dokumentiertes berufen und sich so seine Theorien machen.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|||
|
|
|
|
|
#9 |
|
Strange Member
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
|
Weis nicht ob ich alles richtig gelesen habe, Aber der Bezug auf die Fellfarbe ...
Hat null mit dem Menschen zu tun... Ist eine Studie uber die veranderung der Fellfarbe des WOLFES ( erreicht sogar schwarz weise Individuen) in Bezug auf die Charaktereigenschaften und Verhaltensvorschung.... Ist ein Experiment das sich uber einige Generazionen hinweg zog.... Dies wiederum lasst Ruckschlusse uber die Entstaehung des Hundes, bzw, Annaeherung des Wolfes an den Menschen zu... Kennt den diese Studie niemand von Euch???' Gibt sogar einen Dokumentarfilm daruber.... Das wuerde mich allerdings SEHR wundern....
__________________
![]() Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora... |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
|
Quote:
(Selektion auf Verhalten (Zahmheit) brachte bei den Silberfüchsen ziemlich schnell anderes Aussehen (Fellfarbe verändert - u.a. schwarz-weiß -, Schlappohren...). Meinst Du sowas in diese Richtung?
__________________
Beste Grüße, Mandy mit den Nordeulen Last edited by MandyG; 11-01-2010 at 21:51. Reason: Tippfehler |
|
|
|
|
|
|
#11 | |
|
Strange Member
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
|
Quote:
__________________
![]() Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora... |
|
|
|
|
![]() |
|
|